Der Rock`n Roll - Verein besuchte uns heute und gab den Kindern einen kleinen Einblick in das Training. Koordinierte Bewegung im Takt, ein Rhytmusgefühl und Spaß sind einige wichtige Faktoren dabei.
Ein zweites mal in diesem Schuljahr besuchte uns die Zahnfee und übte mit den Kindern spielerisch den Umgang mit der Zahnseide.
Drugič v tem šolskem letu nas je obiskala zobna vila in z otroci vadila kako rokovati z zobno nitko.
Ausflug in die Raiffeisenbank Wernberg - Izlet na banko Am Montag, den 22.5., besuchten die dritten Klassen die Raiffeisenbank Wernberg. Hier durften wir einen Blick in den Tresor werfen und lernten unter anderem, wie der Bankomat sowie der Geldzählautomat funktionieren. Abschließend erhielten wir noch eine leckere Jause. Vielen Dank für den spannenden Vormittag! Na banki smo spoznali, kako banka deluje in stavili veliko vprašanja. Hvala lepa, da smo lahko prišli na obisk!
Mit Expertin Sandra wurde heute das richtige Trennen von Müll geübt.
Danes so vadili otroci, kako se pravilno loči odpadke.
Zu Beginn besprach der Experte mit den Kindern, wie ein Fahrrad für den Straßenverkehr ausgestattet sein sollte. Anschließend wurde das richtige Anpassen des Helmes am Kopf geübt. Die entsprechende Einstellung des Ganges beim Fahrrad stand ebenso am Programm. Mit Spaß bewältigten die Kinder dann einen Hindernisparcours und trainierten das richtige Bremsen. Der Radworkshop bereitete den Schüler*innen viel Freude.
Unter fachkundiger Betreuung wurde Sicherheit am Rad gewonnen und an der Fahrradtechnik gefeilt.
Pod strokovnim vodstvom so otroci poboljšali sposobnost pri kolesarjenju.
Wieder durften die 2. Klassen die Feuerwehr Föderlach besuchen, wo sie die Ausrüstung und Geräte der Feuerwehrmänner und - frauen kennen lernen und auch ausprobieren durften. Auch eine Jause und Saft wurden bereitgestellt. Bei strahlendem Sonnenschein war es ein gelungener Vormittag und wir möchten uns recht herzlich beim Kommandanten Herrn Weißensteiner sowie den Freiwilligen, welche sich extra für die Kinder Zeit genommen haben, bedanken! Dieser Vormittag wird allen noch lange in Erinnerung bleiben!
2. razredi so obiskali prostovoljne gasilce v Föderlachu, kjer so spoznali in tudi lahko preizkusili gasilcevo opremo. Tudi malico in sok so dobili. Zahvaliti se hočemo pri komandantu gospodu Weißensteinerju in prostovoljcev, ki si se za da dobpoldan vzeli čas za otroke! Hvala lepa!
Ostereier färben mit Zwiebelschalen und ein gebackenes Osternest und Osterbasteleien.
Barvanje pirhov s čebuli, gnezdo iz testa in pišče iz lupine.
Die Kinder der Volksschule Goritschach befreiten die Schulumgebung von Abfällen, die absichtlich oder unabsichtlich in die Natur gelangt sind. Schließlich ist es noch lebenswerter, wenn es sauber ist. Da dem Lehrpersonal die Müllvermeidung im Allgemeinen ein Anliegen ist, informieren und sensibilisieren sie die Schüler*innen dahingehend regelmäßig im Unterricht.
Gleich nach den Skitagen folgten drei Schwimmtage im Warmbad Villach. Mit Schwimmlehrern wurde an der Schwimmtechnik gefeilt und der Tag genossen.
Od ponedeljka do srede smo se odpravili z vlakom do Beljaka, da bi v kopališču vadili pravilno plavanje.
Am 9. und 10.3. fand der Skikurs für die 2. und 3. Klassen auf der Gerlitzen statt. Zur Freude der Kinder wurde zum Abschluss noch ein Rennen durchgeführt.
Smučarski tečaj za 2. in 3. razrede je bil vsem všeč, zaključili smo ga pa s tekmo.
Bausteine gesunder Lebensmittel werden nicht nur in der Theorie besprochen, selbstverständlich muss eine gesunde Jause auch verkostet werden.
Zdrava prehrana in sestavine hrane je bila tema in seveda smo tudi pripravili zdravo malico.
Schwimm dich fit! / Dnevi plavanja Die Kinder der 1. Klassen haben erfolgreich, mit Spiel und Spaß am Schwimmkurs "schwimm dich fit und gesund" teilgenommen. Otroci 1. razredov so uspešno zaključili tečaj plavanja v Beljaku.
Art des Projektes
Kunde
Die Kinder bekamen die Gelegenheit, das Langlaufen und das Schneeschuhwandern auszuprobieren.
Otroci so dobili priložnost , poskusiti tek na smučeh in pohod po snegu s snežnimi čevlji.
Die Kinder der 2 A wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien.
Otroci 2A razreda želijo vesel božič in srečno novo leto! Veselimo se že na srečanje v letu 2023!
Heute wurde die Bibliothek in ein Lesecafe umgewandelt, wo zu Tee und Keksen gelesen wurde. Die Kinder wünschen sich eine Wiederholung!
Danes smo spreminjali knjižnico v kavarno in pri toplem čaju brali in jedli kekse.
Heute wurden Äpfel zu Apfelstrudel verarbeitet. Die Verkostung ergab: Gut gelungen!
Danes smo pekli jabočni zavitek. Bil je zelo okusen!
Wieder einmal besuchte uns unsere liebe Zahnfee und gemeinsam wurden Bakterien gebastelt, Zahnbelag sichtbar gemacht und das richtige Putzen geübt.
Spet nas je obiskala zobna vila in skupaj smo oblikovali bakterije, barvali zobne obloge in pravilno čistili zobe.
Erste Hilfe und Gesunde Jause - die Themen für den ersten Besuch beim ÖAMTC in Villach im heurigen Schuljahr. Beides Themen, die uns ein Leben lang begleiten, daher umso wichtiger.
Prva pomoč in zdrava prehrana, važno celo življenje. Spet je bil zanimiv dopoldan v Beljaku!
Auf dem Weg zur Drauschleife genossen die Kinder das wunderbar spätsommerliche Wetter und die Ruhe am Wasser. Auf dem Rückweg machten wir beim Spielplatz des Klosterkindergartens noch eine Rast, bevor es zurück zur Schule ging.
Na poti ob Dravi smo vsi uživali ob lepem vremenu. Pri igrišču pri samostanu smo se še spočivali, preden smo hodili nazaj do šole.
Verkehrserziehung in den 1. Klassen! Ein Polizist vom Polizeiposten Velden besuchte am 07.10.2022 die 1. Klassen. Zu Beginn wurde in der Bibliothek besprochen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält und was momentan wichtig ist. Im Anschluss übten die Kinder vor der Schule unter anderem das sichere Überqueren der Straße.
"SAFETY TOUR" Bei den Klassenbewerben und Spielen stellten die Kinder ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit zum Thema Sicherheit unter Beweis. Die 4b Klasse erreichte dabei den 5. Platz. Als Sieger der Olympiade im Bezirk Villach-Land ging die 4a Klasse hervor. Beide Klassen werden am 22.06. beim Landesfinale in Klagenfurt teilnehmen.
Art des Projektes
Kunde